warzone_kleinCullen Harbour has a lot of advantages, which I won’t name again here, but which obviously attract also other admirers. Some of them are locals with their dogs or with their stereos. Many of them are Germans or Dutch with their motorhomes. Some of them have a generator with them. Unfortunately today the German couple was there first, but left their caravan to go for a walk. When they came back, the Dutch couple had arrived and had set up camp upwind. To be able to enjoy the beautiful shore and the song of the birds and the clash of the waves, they have put their generator behind a huge rock – right in front of the German campervan and pretty close to my van as well. I didn’t realise at first, what the reason for that noise was, but since there is a building site close by, I put the noise down to their ususal work and wasn’t perturbed until at 4 pm it hadn’t stopped either. So I went to investigate and quickly found the source, right at the moment, when the Germans came back as well and were annoyed. So we talked to the Dutch couple and he explained, that he needed the generator to make bread. Only for that reason. He obviously was allergic, which you could see on his broken skin. But since I know, that baking bread takes a lot of time, I made my plans of escape from the warzone and finished lunch. While I was checking out a new plot for my van, I heard shouting and noises from between the two campervans, but thought nothing about it. Only when I returned to my car, I saw, that the generator was now moved and the German was fuming, because he had moved the generator and the Dutch guy had spit on him as retaliation. So I moved away, only to find that I now could hear the locals who had a stereo with them on the beach next to their fire. Three hours later by the way, the generator is still running. Not nice – definitely not nice.

Der Hafen von Cullen hat viele Vorteile, die ich jetzt nicht mehr alle aufzählen möchte, das habe ich nämlich schon zu oft getan. Allerdings ist das nicht nur mir aufgefallen, sondern auch den Einheimischen, die meist mit ihren Hunden am Strand spazieren gehen, oder Feuer machen, und den überwiegend deutschen und holländischen Wohnmobilen. Diesmal kam zuerst ein deutsches Paar und hat sich im Prinzip fast auf mich gestellt, sodass ich einen Meter ins Gras ausgewichen bin. Als die zu einem Spaziergang weggegangen sind, hat sich ein Holländer auf ihre andere Seite gestellt und einen Generator so nah und direkt vor das deutsche Wohnmobil gestellt, dass er weder den Lärm hören musste noch die Abgase einatmen. Beides ist bei mir gelandet, aber ich dachte noch an nichts Böses und habe die Bauarbeiter verantwortlich gemacht. Erst als um 16h immer noch keine Ruhe war, bin ich losgezogen, um die Ursache ausfindig zu machen. Und kam gleichzeitig mit dem gerade zurückgekehrten Ehepaar aus München am Generator an. Es war wirklich eine Frechheit, wie das Gerät platziert war. So haben wir also mit dem Herrn gesprochen und er hat eine Allergie dafür angeführt, was auch deutlich an seiner Haut zu sehen war – wenn jemand Neurodermitis hat, dann er. Er müsse Brot backen. Da mir klar war, dass das dauert, länger als ich Lust hatte, dem Gerät zu lauschen, habe ich mir einen neuen Stellplatz ausgesucht. Während ich noch beim Erkunden war, kam plötzlich lautes Schreien und Geräusche von zwischen den beiden Parteien, doch ich habe das nicht bewusst wahrgenommen. Erst als ich wieder zurück zu meinem Auto kam, sah ich, dass der Generator nunmehr vor der Tür des Holländers stand – der Deutsche hatte ihn genommen und verstellt, was den Holländer dazu gebracht hat, den Münchner anzuspucken. Jetzt scheint Sturheit vorzuherrschen – denn drei Stunden später läuft der Generator immer noch. Nicht nett. Wirklich nicht nett….

Share