People

Of course, when travelling, you meet lots of people. Not all of them make my life richer. For example the pious former teacher, who stresses in every conversation I overheard (there is only one small kitchen, where all the tenters meet every night, and after a while you know each other. And each others stories, for heaven’s sake). Anyway, he is a nuisance, that is for sure. How does his wife stand him? Also those nice mountain bikers, an older couple, and he always shows off his three words of German (guten Abend being two of them). They are rather cute. Then you meet the German couple with two kids, one of them maybe six months old. She lookes constantly harassed, he confesses in her absence, one kid strapped to his front being asleep in his sling, during doing the dishes, he would just love to go into the wilderness with a backpack and without kids. The little boy Kaspar, aged 4, tries to interrupt the ongoing conversation with this sixth sense kids have sometimes. After all, his dad just expresses the understandable thought of a life without him. One of the weirder experiences is to find yourself caught in between a group of Israelians, two of whom sing while climbing Roy’s Peak, the other six listen to their i-Phone playing some other tune. I gladly turned around and had a swim instead. No noise there, just high waves because of a coming gale. But then, there is Donald, who lives in a Campsite, knows a lot about the world in general and was so kind to get me in touch with a climber. This one, Ben, married to Rachael, comes from the north of England and is just funny. His wife, too. A great challenge to a not native english speaker, when suddenly you find yourself in a group of people, who are very fond of teasing each other constantly. And Lukas, the German with the very funny English but who cooks incredible stuff at the campsite, thus forming an unheard of distraction from the usual scrambled eggs with sausages, that seem to be standard in kiwi campsites. The muscle guy at the climbing gym, who nearly got a heart attack, when he saw me belaying, but was afterwards just cute, behind his arms the size of my legs. The Austrian Lukas, who trains for a running contest: 5000m of ascent and 54 km. Have fun! The US couple, age of my former students, who seem to want to hike from Middle Earth to Mount Doom, both places being conveniently situated on the North Island. He wasn’t too nice, being very submissive towards me, but boasting in front of others in his age group. She was just impressive, a maths nerd, but amazingly capable. Why do women like that fall for idiots like that?

By the way: the description for the ideal partner for that next life span of me has slightly changed. It used to be: Needs to be able and willing to carry my climbing gear up the mountain for me. It now is: owns a rope. That should be possible to find, shouldn’t it???

But anyway: This is all very exciting and funny and only sometimes annoying.

IMG_1530

Die Menschen, die man auf einer Reise trifft sind nicht alle bereichernd. Zum Beispiel der Pensionär, religiös bis zu einem nahezu erschreckenden Grad, der zu allem eine Meinung hat und diese auch bei jedem neuen Reisenden äußert. Wie seine Frau ihn ertragen kann, ist mir ein Rätsel. Oder die veiden Mountainbiker. Er hat mal Deutsch gelernt, was er stets zeigt. Ein fröhliches „Guten Abend“ zum Frühstück zeigt allerdings, dass es tatsächlich eine Weile her ist, dass er seine Kenntnisse aufgefrischt hat. Und es wird langweilig am dritten Tag, wenn die beiden auch an sich recht nett sind. Anders das deutsche alternative Paar mit Kaspar, 4, und einem 6-monatigen Würmchen, das er am Bauch trägt. Sie hat einen konstant gleichbleibenden mürrischen Gesichtsausdruck, vermutlich, weil in der Küche alles etwas beengt ist und sich 40 Camper 10 Herdplatten teilen. Er gesteht träumerisch in ihrer Abwesenheit, das Kind an der Brust, Geschirr spülend, dass er auch lieber mit dem Rucksack in die Berge ginge, aber… Kaspar, mut dem Kinder zu eigen seienden sechsten Sinn, versucht dabei mit allen Mitteln, das Gespräch zu vereiteln. Auf der anderen Seite Lukas, der Schwabe, der sein Brot selbst backt, dabei in gruseligem Englisch Konversation betreibt. Seine grammatischen Fehler schmälern nicht den liebenswerten Gesamteindruck. Donald, der Automechaniker, lebt hier und hat die Kontrolle über Fernseher und überhaupt für alles einen Plan. Er hat mich mit Ben und Rachael bekannt gemacht, die aus England hergezogen sind und auch klettern. Daneben denke ich an das Paar aus den USA, beide hoch begabt, die sämtliche moglichen Wege bewandern, unter anderem von Mittelerde zum Schicksalsberg, was beides auf der Nordinsel zu finden ist. Er ist nahezu unterwürfig mir gegenüber aber der größte Angeber vor Gleichaltrigen. Wie sie das nur aushält? Der Kletterbetreuer, dessen Oberarme einen Durchmesser meiner Oberschenkel haben, der fast vor Schreck umfällt als ich das Sicherungsseil beim Grigri tunnele, und aber hinterher noch ewig mit mur quatscht. Viele bereichernde, aber auch zum Nachdenken anregende Begegnungen.

Und so ganz nebenbei gat sich auch die Ausschreibung für den idealen Partner geändert. Er hätte bislang mein Gepäck und meine Ausrüstung zu den Hütten tragen müssen. Das ist gerade abgelöst durch: er sollte ein Seil besitzen. Tragen tu ich es meinetwegen. Aber in Wanaka, dem Klettermekka, ein Seil aufzutreiben, ist schwierig. Da würde ich dem einen oder anderen passenden Kandidaten vielleicht sogar eine Chance geben 🙂

Share