To fly from Newzealand to Hawaii was one of the easiest long distance flights I have ever experienced. It was for once during the day – and it was a pretty short day, since up here in the North the daylight is gone at about 6.30 pm. Which reminds me to buy new batteries for my headtorch, since from tomorrow on I will go back to camping.
The rest of the experience of finally spending time in the U.S. was a bit ambiguous. I have definitely spent enough time in hostels. E.g. I spent a very unhappy first night in the Polynesian Beach Hostel in Waikiki (they had a free keg at the hostel and were surprised, why they had so many drunks on the premises. The most drunk ended up in my room and caused me to sleep on the sofa in the kitchen, after he had first failed to open his locker for 20 minutes, sworn for another 20 Minutes in the shower, probably because his dazed mind wouldn’t find the button for the cold water, fallen off his top bunk bed, run around the room completely naked, and then snored through his alarm, which was set on repeat and started at 4 am: that was, when I finally decided to get my sleeping bag and sleep in the kitchen on a couch next to the surfboards). Apart from that, everything here was hilarious so far: Waiting at immigration for 50 minutes, waiting at the shuttle service station for another hour, watching four incredibly fat people in Hawaiian style shirts trying to sort 24 people with bags in 6 mini busses while having a warm breeze till well past midnight. Driving over empty motorways, into a blazing city, where the ground floor seems to be an open space, whereas the houses stand on pillars, with lights everywhere, having the other drunk Hawaiian ending up right next to me again, who wanted to get dropped off „by my driver brother“ somewhere, because he was to visit his parents after being in NZ for the last „five or ten years“. I couldn’t stop laughing, wondering and staring at all these new sights…. and then I had to wait another half hour until I got into my room, for reasons only the nice blonde girl at the desk will be able to explain. And then came the drunk idiot. Aye well…. The pancakes in the morning were good and the hostel gave me a two bed room for tonight to make up for that first night.
Der Flug nach Neuseeland war, was Langstreckenfluege angeht, einer der angenehmsten ueberhaupt. Er war naemlich endlich mal tagsueber. Und es war auch noch ein kurzer Tag, denn hier in Honolulu ist es verblueffend frueh dunkel – um 18.30 bereits! Ich muss dringend neue Batterien fuer die Stirnlampe besorgen. Ab morgen gehe ich wieder Zelten, mein Bedarf an Hostels ist ein fuer alle Mal gedeckt (Hoehepunkt der letzten Nacht war der Betrunkene, der, nachdem das Hostel Freibier spendiert hat – wieso auch immer??? – 20 Minuten versucht hat, sein Fach aufzusperren, 20 Minuten unter der Dusche geflucht hat – vielleicht weil er die Temperatur in seinem Daemmerzustand nicht richtig einstellen konnte, aus seinem Bunkbett gefallen ist und dann im Koma so laut geschnarcht hat, dass ich nicht schlafen konnte. Das lag aber auch an seinem rhythmisch anspringenden Wecker, strategisch in seiner Hosentasche platzierten Handywecker, der auf 4 Uhr morgens programmiert war. Ich wuensche ihm Pest und Cholera an den Hals! Und einen Kropf. Da bin ich dann jedenfalls mitsamt meinem Schlafsack in die Kueche auf die Couch zu den Surfboards ausgewandert). Abgesehen davon war alles unglaublich witzig bis jetzt: Die 50 Minuten Schlange an der Einwanderungsstelle, die eine Stunde beim Shuttle-Service, wo ich vier unglaublich dicke Menschen in kleidsamen Hawaii-Hemden (die kaschieren toll das eine oder andere Poelsterchen) beobachten durfte, wie sie angesichts der schier unglaublichen Aufgabe, 24 Personen auf 6 Mini-Busse zu verteilen, fast verzweifelt sind. Die Fahrt durch menschenleere Highways in einer glaenzende, hell beleuchtete, feuchtwarme Innenstadt, in der fast alles in offenen Raeumen stattfindet und der Rest der Wolkenkratzer auf Stelzen darueber platziert ist. Der Betrunkene, der wieder neben mir gelandet ist (ein anderer Betrunkener) und von „Bruder Busfahrer“ einfach irgendwo herausgeworfen werden wollte, weil er nach „fuenf oder zehn Jahren Neuseeland“ jetzt mal wieder heim zu seinen Eltern faehrt und die wohnen „da vorne“. Die weitere halbe Stunde im Buero des Hostels, ehe ich meinen Zimmerschluessel zu dem Zimmer hatte, in dem ich dann eh kein Auge zugemacht habe. Wieso jeder einzelne dieser Vorgaenge so lange gedauert hat, ist mir schleierhaft, aber das ist wohl das typische „Aloha“-Feeling. Ich muss jetzt dringend los und mir Flipflops, eine Blumenkette und ein Surfboard kaufen…..